- Urteilsbegründung
- Ụr|teils|be|grün|dung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Urteilsbegründung — Ụr|teils|be|grün|dung 〈f. 20; Rechtsw.〉 Begründung eines Urteils durch das Gericht * * * Ụr|teils|be|grün|dung, die: Teil eines ↑ Urteils (1), in dem die Gründe für die Entscheidung im Einzelnen dargelegt werden. * * * Ụr|teils|be|grün|dung,… … Universal-Lexikon
Diktatur des Proletariats — ist ein zur Mitte des 19. Jahrhunderts aufkommender Begriff, der die politische Herrschaft der bis dahin noch nicht im Staat repräsentierten Gesellschaftsgruppen, speziell der Arbeiterklasse, umschreibt. Der Begriff wurde durch die Rezeption des… … Deutsch Wikipedia
Proletarische Diktatur — Diktatur des Proletariats ist ein zur Mitte des 19. Jahrhunderts aufkommender Begriff, der die politische Herrschaft der bis dahin noch nicht im Staat repräsentierten Gesellschaftsgruppen, speziell der Arbeiterklasse, umschreibt. Der Begriff… … Deutsch Wikipedia
Weltbühne-Prozess — Umschlag der inkriminierten Weltbühne vom 12. März 1929 Der Weltbühne Prozess (häufig auch Weltbühnenprozess) war eines der spektakulärsten Strafverfahren gegen militärkritische Presseorgane und Journalisten in der Weimarer Republik. In dem… … Deutsch Wikipedia
Weltbühnenprozess — Der Weltbühne Prozess (häufig auch Weltbühnenprozess) war eines der spektakulärsten Strafverfahren gegen militärkritische Presseorgane und Journalisten in der Weimarer Republik. In dem Prozess wurden der Herausgeber der Wochenzeitschrift Die… … Deutsch Wikipedia
Erna Wazinski — Öffentliche Bekanntmachung des Sonderge … Deutsch Wikipedia
Gerhard Rose — Gerhard August Heinrich Rose (* 30. November 1896 in Danzig; † 13. Januar 1992 in Obernkirchen) war in der Zeit des Nationalsozialismus Chef der Abteilung für Tropische Medizin am Robert Koch Institut und Beratender Hygieniker beim Chef des… … Deutsch Wikipedia
Schiedsgericht im Beagle-Konflikt — Der Beagle Konflikt Hauptartikel: Beagle Konflikt 1881–1970: Beagle Kartographie ab 1881 1971–1977: Internationales Schiedsgericht 1977–1978: Direkte Verhandlungen 1978: Operation Soberania … Deutsch Wikipedia
State Street Bank v. Signature Financial Group — State Street Bank Trust Co. v. Signature Financial Group, Inc.[1], auch als State Street oder State Street Bank bekannt, war ein wichtiger Fall des amerikanischen Patentrechts. In ihm stellte das zuständige Bundesberufungsgericht, das United… … Deutsch Wikipedia
Urteil (Recht) — Im gerichtlichen Verfahren ist ein Urteil die in der Regel instanzerledigende Entscheidung über den Streitgegenstand. Das Urteil wird zunächst mündlich verkündet, die nachfolgende umfassende Begründung wird schriftlich verfasst und mit… … Deutsch Wikipedia